
Der Schmerz: 4/2022
Die neue Ausgabe von „Der Schmerz“ sollten alle Mitglieder der ÖSG, die sich für eine Mitgliedschaft mit Abo entschieden haben, bereits bekommen haben.

Schmerzdiplomkurs Modul 3 im Herbst, 5. bis 9. Oktober 2022
Aktuell sind für den Schmerzdiplomkurs Modul 3 jetzt noch Plätze frei geworden. Der Schmerzdiplomkurs ist nicht aufbauend. Deshalb ist ein Einstieg jederzeit möglich.

Schmerzakademie
2023
Ab sofort können Sie sich zu den Schmerzdiplomkursen 2023 anmelden.
Einige wenige Plätze sind noch frei.
ACHD – Dreiländertagung
2019 hat die ÖSG die Zusammenarbeit gestartet. Nach der Schweizer-Tagung im Onlineformat im letzten Jahr, plant die DSG bereits für 2023 die Fortsetzung.
Save-the-Date: 9. u. 10. Juli 2023, Berlin
Mitgliederversammlung
vom 13. Mai 2022
Unsere Online-Mitgliederversammlung
ist erfolgreich verlaufen. Sie finden das
Protokoll im PW-Bereich unserer Website.
Hilfe zur Selbsthilfe bei chronischen Schmerzen
Chronische Schmerzen sind eine große Last, die das tägliche Leben bestimmen. Um ein selbstbestimmtes und aktives Leben zu führen, benötigen Betroffene jede Menge Selbstmanagement-Fähigkeiten. Einfache Hilfe dazu bietet ein neues digitales Angebot: Der CHANGE PAIN-Schmerz-Werkzeugkoffer als E-Mail-Service.
hands-on – schmerzmedizinische Untersuchungstechniken
Neuer Termin:
10. November 2022, Maria Enzersdorf
Die Schmerzakademie erweitert ihr Fortbildungsangebot. Diese Untersuchungstechniken sind erlernbar und helfen in der Praxis bei der Therapie akuter und chronischer Schmerzen.
BEWEG DICH!/
move4you©
Anlässlich der 21. „Österreichischen Schmerzwochen“ startet die Österreichische Schmerzgesellschaft (ÖSG) gemeinsam mit der Merkur Versicherung die Initiative „BEWEG DICH!/move4you©“.














