nach oben

Der Schmerz

Auf SpringerMedizin.de erhalten Sie Zugang zu allen elektronisch verfügbaren Ausgaben und dem CME-Angebot Ihrer Zeitschrift – unabhängig davon, seit wann Sie „Der Schmerz” abonniert haben. Außerdem können Sie die Zeitschrift als ePaper bequem auf Ihrem Tablet lesen.

Geplante Erscheinungstermine 2025

Ausgabe Online Druck
1/2025 04.02.2025 12.02.2025
2/2025 26.03.2025 03.04.2025
3/2025 27.05.2025 04.06.2025
4/2025 24.07.2025 01.08.2025
5/2025 23.09.2025 01.10.2025
6/2025 21.11.2025 01.12.2025

ePaper-Version

 

Schmerz­nachrichten

Die Schmerznachrichten sind die Zeitschrift der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG). Das viermal jährlich erscheinende Fachmagazin und seine Sonderausgaben informieren über die Entwicklung und Einsatzgebiete der modernen medikamentösen und nicht medikamentösen Methoden der Schmerzbehandlung. Die Schmerznachrichten sollen zur Fortbildung und zu einem verbesserten Austausch über neue Erkenntnisse zur Entstehung und Therapie von Schmerzen und zu einem zeitgemäßen Schmerz-Management beitragen. Alle Mitglieder der Österreichischen Schmerzgesellschaft erhalten die Zeitschrift kostenlos.

Schmerznachrichten 2024/3

Schmerznachrichten 2024/2

Schmerznachrichten 2024/1

Schmerznachrichten 2023/4

Schmerznachrichten 2023/3

Schmerznachrichten 2023/2

Schmerznachrichten 2023/1

Schmerznachrichten 2022/4

Schmerznachrichten 2022/3

Schmerznachrichten 2022/2

Schmerznachrichten 2022/1

Schmerznachrichten 2021/4

Schmerznachrichten 2021/3

Schmerznachrichten 2021/2

Schmerznachrichten 2021/1

Schmerznachrichten 2020/4

Schmerznachrichten 2020/3

Schmerznachrichten 2020/2

Schmerznachrichten 2020/1

Schmerznachrichten 2019/4

Schmerznachrichten 2019/3

Schmerznachrichten 2019/2

Schmerznachrichten 2018/4 - 2019/1

 
 

DFP-Literaturstudium

Die Österreichische Schmerzgesellschaft bietet seit 2017 in den Schmerznachrichten jeweils mindestens einen Artikel zum DFP-Literaturstudium an. Hier finden Sie die Angebote aller 2020 im dfp-Literaturstudium erschienenen Beiträge samt der Testfragen, ebenso wie unsere dfp-Webinar-Angebote.

Ausgabe 4/2024 - "Phantomschmerz"

Artikel
Fortbildung als Online-Version

Ausgabe 3/2024 - "Management des Kopfschmerzes vom Spannungstyp"

Artikel
Fortbildung als Online-Version

Ausgabe 2/2024 - "Modernes Migränemanagement"

Artikel
Fortbildung als Online-Version

Ausgabe 2/2024 - "Perioperative Schmerztherapie mit Nichtopioidanalgetika"

Artikel
Fortbildung als Online-Version

Ausgabe 1/2024 - "Schmerztherapeutisches Management der diabetischen Polyneuropathie"

Artikel
Fortbildung als Online-Version

Ausgabe 4/2023 - "Bauchschmerzen: Update zu Diagnose und Therapieoptionen"

Artikel
Fortbildung als Online-Version

Ausgabe 4/2023 - "Extraintestinale und extraartikuläre Manifestationen"

Artikel
Fortbildung als Online-Version

Ausgabe 3/2023 - "Herausforderungen in der Schmerzbehandlung geriatrischer Patient:innen"

Artikel
Fortbildung als Online-Version

Ausgabe 2/2023 - "Das spastische Syndrom"

Artikel
Fortbildung als Online-Version

Ausgabe 1/2023 - "Komplexes regionales Schmerzsyndrom (CRPS)"

Artikel
Fortbildung als Online-Version

Ausgabe 1/2023 - "Genetische Aspekte der Schmerzmedizin"

Artikel
Fortbildung als Online-Version

Ausgabe 4/2022 - "Rückenschmerz: Von der Diagnose zur Therapie"

Artikel
Fortbildung als Online-Version

Ausgabe 3/2022 - "Klinische Differenzialdiagnostik des Gelenkschmerzes"

Artikel
Fortbildung als Online-Version

Ausgabe 2/2022 - "Restless-Legs-Syndrom: Klinik und Therapie"

Artikel
Fortbildung als Online-Version

Ausgabe 2/2022 - "Schmerztherapie in der Schwangerschaft"

Artikel
Fortbildung als Online-Version

Ausgabe 1/2022 - "Invasive Schmerztherapie am Beispiel der Neurolyse des Plexus coeliacus"

Artikel
Fortbildung als Online-Version

Ausgabe 4/2021 - "Prophylaxe, Diagnose, Therapie der Post-Zoster-Neuralgie"

Artikel
Fortbildung als Online-Version
Fragebogen als PDF Formular

Ausgabe 3/2021 - "Praktische Aspekte der transdermalen und topischen Schmerztherapie"

Artikel
Fortbildung als Online-Version
Fragebogen als PDF Formular

Ausgabe 2/2021 - "Diagnose und Behandlungsmanagement der Arthrose"

Artikel
Fortbildung als Online-Version
Fragebogen als PDF Formular

Ausgabe 1/2021 - "Schmerztherapie bei Kindern und Jugendlichen"

Artikel
Fortbildung als Online-Version
Fragebogen als PDF Formular

Ausgabe 1/2021 - "Diagnose und Therapie der axialen Spondyloarthritis"

Artikel
Fortbildung als Online-Version
Fragebogen als PDF Formular

Ausgabe 4/2020 - "Epiduralanästhesie: wann ja, wann nein?"

Artikel
Fortbildung als Online-Version
Fragebogen als PDF Formular

Ausgabe 4/2020 - "PPI zur Prävention gastrointestinaler Ereignisse bei NSAR-Gabe"

Artikel
Fortbildung als Online-Version
Fragebogen als PDF Formular

Ausgabe 3/2020 - "Ischämieschmerz – periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK): Charakteristika und therapeutische Optionen"

Artikel
Fortbildung als Online-Version
Fragebogen als PDF Formular

Ausgabe 3/2020 - "Schmerztherapeutisches Management der diabetischen Polyneuropathie"

Artikel
Fortbildung als Online-Version
Fragebogen als PDF Formular

Ausgabe 2/2020 - "Neurostimulation zur Behandlung chronischer Schmerzen"

Artikel
Fortbildung als Online-Version
Fragebogen als PDF Formular

Ausgabe 1/2020 - "Pharmakologische Aspekte in der Schmerztherapie mit Opioidanalgetika"

Artikel
Fortbildung als Online-Version
Fragebogen als PDF Formular