nach oben

Schmerzdiplomkurse OST
Fundierte Schmerzfortbildung in Ostösterreich

Das Kursangebot richtet sich an Ärztinnen und Ärzte sowohl für Allgemeinmedizin als auch an KollegInnen aus anderen Fachrichtungen, die mit SchmerzpatientInnen zu tun haben. Das gilt natürlich insbesondere für jene Ärztinnen und Ärzte, die in schmerztherapeutischen Einrichtungen tätig sind oder beabsichtigen, in einer solchen Einrichtung tätig zu werden. Die Schmerzdiplomkurse der Österreichischen Schmerzgesellschaft vermitteln ein breites schmerzmedizinisches Wissen, das eine lege artis durchgeführte Schmerztherapie ermöglicht.

Die Schmerzdiplomkurse der Österreichischen Schmerzgesellschaft bestehen aus drei Modulen. Sie orientieren sich am „Schmerz-Curriculum“ des European Diploma in Pain Medicine (EFIC) und bereiten zusätzlich auf dieses europäische Diplom vor, welches europaweit anerkannt ist. Jedes Modul besteht aus 40 Stunden, in denen ein umfassendes Wissen zu Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Schmerzzustände vermittelt wird. Modul 1 wird bei uns online abgehalten, bei Modul 2 und 3 gibt es jeweils zwei Präsenztage, um auch Untersuchungstechniken zu trainieren.

Die Vortragenden zählen zu den Top-Schmerz-ExpertInnen Österreichs. Die Curricula wurden nach den Vorgaben der Österreichischen Ärztekammer konzipiert. Nach Abschluss aller drei Module und dem Nachweis von 80 Praxisstunden „Schmerztherapie“ erhalten Sie von der ÖÄK das Diplom „Spezielle Schmerztherapie“.

 


Leitung Schmerzdiplomkurse OST:
OA Dr. Wolfgang Jaksch, DEAA
Klinik Ottakring
Abt. Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin

 

 

Schmerzdiplomkurse für ÄrztInnen

Schmerzpatientinnen und -patienten brauchen ÄrztInnen, die kompetent und auf dem letzten Stand der Wissenschaft für die beste Behandlung sorgen können. Die Österreichische Schmerzgesellschaft gründete 2021 die „Schmerzakademie“, um über diese neue Institution fundierte Fortbildung in der Schmerzmedizin anbieten zu können. Das Herzstück unserer Schmerzakademie ist unser Angebot an Schmerzdiplomkursen, die wir für Ost- und Westösterreich anbieten.

 
 

Schmerzdiplomkurse OST 2025
Wien/Maria Enzersdorf


Schmerz, Physiologie und Pathophysiologie, Diagnostik und Behandlung, neuropathische Schmerzen
Online: 8. - 12. Jänner 2025   Warteliste
Detaillierte Informationen
Programm/Zeitplan
ReferentInnen
Kursgebühren/Anmeldung
Chronischer Schmerz im Stütz- und Bewegungsapparat, Kopfschmerzen
Präsenz: 2. - 3. April 2025 u. Online: 4. - 6. April 2025   Warteliste
Detaillierte Informationen
Programm/Zeitplan
ReferentInnen
Veranstaltungsort
Hotels
Kursgebühren/Anmeldung
Schmerztherapie bei Tumor, in der palliativen Situation und bei speziellen Schmerzzuständen und Patientengruppen
Präsenz: 1. - 2. Oktober 2025 u. Online: 3. - 5. Oktober 2025
Detaillierte Informationen
Programm/Zeitplan
ReferentInnen
Veranstaltungsort
Hotels
Kursgebühren/Anmeldung
 
 

Archiv - Schmerzdiplomkurse

Seit dem Jahr 2021 führen wir Schmerzdiplomkurse durch. Von Jahr zu Jahr wird das Interesse größer. Das freut uns sehr. Hier finden Sie all unsere Schmerzdiplomjahre der Vergangenheit. Jede(r) Teilnehmer:in kann sich mit den entsprechenden Zugangsdaten (User und Passwort) des jeweiligen Moduls/Jahrgangs die Videos-on-Demand und die Unterlagen nochmals ansehen. Nützen Sie dieses Service!

Schmerzdiplomkurse OST 2024


Schmerz, Physiologie und Pathophysiologie, Diagnostik und Behandlung, neuropathische Schmerzen
Online: 10. - 14. Jänner 2024
Detaillierte Informationen
Programm/Zeitplan
ReferentInnen
Chronischer Schmerz im Stütz- und Bewegungsapparat, Kopfschmerzen
Präsenz: 24. - 25. April 2024 u. Online: 26. - 28. April 2024
Detaillierte Informationen
Programm/Zeitplan
ReferentInnen
Veranstaltungsort
Hotels
Schmerztherapie bei Tumor, in der palliativen Situation und bei speziellen Schmerzzuständen und Patientengruppen
Präsenz: 2. - 3. Oktober 2024 u. Online: 4. - 6. Oktober 2024
Detaillierte Informationen
Programm/Zeitplan
ReferentInnen
Veranstaltungsort
Hotels

Schmerzdiplomkurse OST 2023


Schmerz, Physiologie und Pathophysiologie, Diagnostik und Behandlung, neuropathische Schmerzen
11. bis 15. Jänner 2023
Detaillierte Informationen
Programm/Zeitplan
ReferentInnen
Chronischer Schmerz im Stütz- und Bewegungsapparat, Kopfschmerzen
26. bis 30. April 2023
Detaillierte Informationen
Programm/Zeitplan
ReferentInnen
Veranstaltungsort
Hotels
Schmerztherapie bei Tumor, in der palliativen Situation und bei speziellen Schmerzzuständen und Patientengruppen
4. bis 8. Oktober 2023
Detaillierte Informationen
Programm/Zeitplan
ReferentInnen
Veranstaltungsort
Hotels

Schmerzdiplomkurse 2022


Schmerz, Physiologie und Pathophysiologie, Diagnostik und Behandlung, neuropathische Schmerzen
12. bis 16. Jänner 2022
Detaillierte Informationen
Programm/Zeitplan
ReferentInnen
Chronischer Schmerz im Stütz- und Bewegungsapparat, Kopfschmerzen
27. April bis 1. Mai 2022
Detaillierte Informationen
Programm/Zeitplan
ReferentInnen
Veranstaltungsort
Hotels
Schmerztherapie bei Tumor, in der palliativen Situation und bei speziellen Schmerzzuständen und Patientengruppen
5. bis 9. Oktober 2022
Detaillierte Informationen
Programm/Zeitplan
ReferentInnen
Veranstaltungsort
Hotels

Schmerzdiplomkurse 2021


Schmerz, Physiologie und Pathophysiologie, Diagnostik und Behandlung, neuropathische Schmerzen
5. bis 9. Mai 2021
Detaillierte Informationen
Programm/Zeitplan
ReferentInnen
Online-Vorbereitung
Chronischer Schmerz im Stütz- und Bewegungsapparat, Kopfschmerzen
13. bis 17. Oktober 2021
Detaillierte Informationen
Programm/Zeitplan
ReferentInnen
Veranstaltungsort
Hotels
Schmerztherapie bei Tumor, in der palliativen Situation und bei speziellen Schmerzzuständen und Patientengruppen
1. bis 5. Dezember 2021
Detaillierte Informationen
Programm/Zeitplan
ReferentInnen
Online-Vorbereitung