
29. Kongress der ÖSG
Ein Highlight der schmerzmedizinischen Fortbildung. Der Schmerzkongress der ÖSG 2023 stand unter dem Motto „Prävention und Schmerz“ – denn der beste Schmerz ist der, der gar nicht erst auftritt.

Medienpreis der ÖSG 2023
… ging an Produzentin Ranya Schauenstein und Filmcrew für den Dokumentarfilm „nicht die regel“. Der 73-minütige Film handelt von drei verschiedenen Frauen, die über ihr Leben mit der chronischen Krankheit „Endometriose“ erzählen.

Wissenschaftspreise der ÖSG 2023
Die Österreichische Schmerzgesellschaft hält die Tradition aufrecht und vergibt jährlich zwei Wissenschaftspreise. Dieses Jahr gilt als Ausnahme, da diesmal gleich 4 PreisträgerInnen ausgewählt wurden.
29. ÖSG Kongress steht knapp bevor
Wer nicht nach Villach kommen kann – wir streamen auch!!!
Der gesamte Kongress ist mit 26 DFP Punkten approbiert – es zahlt sich also wirklich aus dabei zu sein.
52. Mitgliederversammlung der ÖSG
Datum: Donnerstag, 11. Mai 2023
Beginn: 19.20 bis 20.00 Uhr
Ort: Congress Center Villach,
Europaplatz 1-2, 9500 Villach
Die Agenda werden wir in den kommenden Tagen via Newsletter ausschicken. Wir freuen uns auf möglichst viele ÖSG-Mitglieder!
Der bekannte Philosoph ist heuer unser Gastreferent:
Konrad Paul Liessmann
Er wird über Die Lust und ihre Qualen. Eine kleine Philosophie der Schmerzen sprechen - nützen Sie die Gelegenheit und kommen Sie am Donnerstag, den 11. Mai um 13.15 Uhr zu diesem interessanten Vortrag!
29. Kongress der ÖSG
1000,- Euro Dotierung
für Medienpreis
Um der wichtigen Aufgabe des Journalismus zum Thema „Schmerz“ Rechnung zu tragen, schreibt die ÖSG einen Medienpreis aus, der mit 1000,- Euro dotiert ist. Bewerbungen können bis 20. April 2023 eingereicht werden.
29. Kongress der ÖSG
Wissenschaftspreise & Posterausstellung
Es besteht wieder die Möglichkeit, beim 29. ÖSG-Kongress im Mai 2023 in Villach Abstracts für Poster und Vorträge einzureichen (E-Mail: office@oesg.at)
Deadline: 31. März 2023
Pain Update 3.2:
Raritäten von Kopf bis Fuß
3. Mai 2023 (Beginn: 17.00 Uhr)
Online-Fortbildung (mit Einstiegslink)
Approbation: medizinische Punkte 2
Wir laden Sie sehr herzlich zum nächsten
„Pain Update 2023“ ein – die Teilnahme ist kostenfrei!














