
Allgemeinmedizin trifft Schmerz
Die Fortbildung „Allgemeinmedizin trifft Schmerz“ befasst sich mit den häufigsten Schmerzarten, möglichen Behandlungsoptionen und beleuchtet welche Rolle der AllgemeinmedizinerIn einnehmen kann. Der erste Teil widmet sich dem Tumorschmerz und Teil 2 der Schmerzbehandlung mit Cannabinoiden.
Zu den Videos mit OÄ Dr. Waltraud Stromer und Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar …

Pain Update 3.1:
Covid
25. Jänner 2023 (Beginn: 17.00 Uhr)
Online-Fortbildung (mit Einstiegslink)
Approbation: medizinische Punkte 2
Wir laden Sie sehr herzlich zum ersten
„Pain Update 2023“ ein – die Teilnahme ist kostenfrei!

Zukunft der Schmerzmedizin
Rising Stars – The Next Generation
Fortbildungsveranstaltung für JungärztInnen
4. März 2023 (09:00 - 18:00 Uhr)
Teilnahme kostenfrei!
(Die Fortbildung wurde mit 10 DFP-Punkten approbiert.)
NEU Schmerzdiplomkurse 2023 in Westösterreich (Innsbruck)
Die ÖSG veranstaltet im kommenden Jahr auch Schmerzdiplomkurse in Innsbruck. Alle Informationen und die Anmeldung zu diesen Schmerzdiplomkursen finden Sie hier:
13th EFIC CONGRESS
20-22 September 2023
Budapest, Hungary
Das wissenschaftliche Programm und
alle Details zum EFIC-Kongress 2023
finden Sie hier:
Pain Updates 2023
Auch 2023 setzen wir unsere beliebte Online-Fortbildungsreihe „Pain Updates“ fort. Sie können sich jetzt schon, kostenfrei, für alle Pain Updates 2023 anmelden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Umfrage für Schmerzeinrichtungen
ÖSG erhebt Qualität der Schmerzeinrichtungen in Österreich. Machen Sie mit, wenn Sie sich zu den Schmerzeinrichtungen zählen.
Buchpräsentation: „Selbstheilung“
Dr. Rudolf Likar, Dr. Janig, Dr. Pinter und Dr. Kolland präsentieren im Gespräch mit Thomas Köpf ihr neues Buch.
27. September 2022, Wien (19:00 - 21:00)
ACHD – Dreiländertagung
2019 hat die ÖSG die Zusammenarbeit gestartet. Nach der Schweizer-Tagung im Onlineformat im letzten Jahr, plant die DSG bereits für 2023 die Fortsetzung.
Save-the-Date: 12. u. 13. April 2024, Berlin












